Stubenreinheit

Viele Kaninchen werden stubenrein, andere nicht, das hängt stark vom Charakter der Tiere ab. Es gibt keine Garantie dafür, dass Kaninchen stubenrein werden.

Stubenrein durch Übung

Mit diesen Tricks kann man versuchen Kaninchen an die Toilette zu gewöhnen.

Kaninchen benutzen gerne Katzentoiletten oder spezielle Kaninchentoiletten mit Heuraufe. Stelle mehrere Toiletten überall da auf, wo die Kaninchen am meisten hinmachen (oft eine Ecke). Da Kaninchen gerade beim Fressen viel Kot absetzen, platziert man die Toilette am besten unterhalb der Heuraufe.

Fülle die Toiletten mit geeignetem Einstreu. Die Toiletten müssen nun auch nach Toiletten riechen: Küchenrolle mit aufgewischtem Urin sowie alle Kügelchen hineinlegen.

Tipp: Die Kaninchen Toilette (Einstreu)

Entweder erkunden die Kaninchen die Toiletten selbst, oder man setzt sie vorsichtig hinein. Mit Streicheleinheiten und Belohnungen (Snacks) kann man positiv mitwirken. Wenn man beobachtet, dass das Kaninchen außerhalb der Toilette den Schwanz hebt, kann man es zügig (aber behutsam) in die nächste Toilette setzen.

Die Übung macht den Meister, und das kann eine Weile dauern. Einfach immer wieder Kot und Urin in die Toiletten geben und die Kaninchen hineinsetzen. Gut Ding braucht Weile!

Steht der Erfolg der Übung in Aussieht, kann man einige Toiletten entfernen, sodass nur noch 1-2 übrig bleiben. Manchen Kaninchen genügt eine einzige Toilette, andere bevorzugen doch mehrere an verschiedenen Standorten. Und nicht vergessen: Stets loben und belohnen! 🙂

Dein bereits stubenreines Kaninchen pinkelt plötzlich ohne sichtbaren Grund überall hin? Das kann auch ein Krankheitsanzeichen sein! Am besten beim Tierarzt abklären lassen!