Artgerechtes Zubehör

Beim richtigen Zubehör für unsere Kaninchen orientieren wir uns an den Wildkaninchen.

Artgerecht bedeutet die Tiere so zu halten, dass sie ihren natürlichen Bedürfnissen und Instinkten bestmöglich nachkommen können. Dabei orientiert man sich an der Lebensweise der Wildkaninchen.

Das benötigte Zubehör

Das brauchen unsere Kaninchen:
Rückzugsmöglichkeiten

Kaninchen möchten sich gerne zurückziehen und verstecken. Es eignen sich Häuser, Burgen, Brücken und Tunnel, möglichst groß und mit mehreren Ausgängen, am besten aus Holz. Außerdem lieben sie erhöhte Sitzplätze.

Buddelkiste

Buddeln ist ein natürlicher Instinkt, den viele Kaninchen ausleben möchten. Dafür eignen sich Buddelkisten gefüllt mit Erde, Spielsand oder Kleintierstreu. Gleichzeitig eine wunderbare Beschäftigung!

Futter / Wasser

Wasser und Futter sollten in festen, schweren Näpfen (Ton, Keramik) bereitgestellt werden, damit diese nicht umgestoßen werden können. Für Heu eignen sich diverse Heuraufen, die oben geschlossen sein müssen.

Toilette

Gerade beim Fressen setzen Kaninchen viel Kot ab. Daher bietet sich eine Toilette inkl. Heuraufe bestens an, oder eine Katzentoilette mit hohem Rand. Als Einstreu eignen sich Sägespäne, Holzpellets und Stroh.

Pflege

Für die Pflege von Kaninchen benötigt man eine Fellbürste, eine Krallenschere, eine große Transportbox sowie eine kleine Hausapotheke mit ein paar ausgewählten Medikamenten.

Beschäftigung

Kaninchen sind sehr aktiv und neugierig. Damit ihnen nicht langweilig wird, benötigt man sinnvolle Beschäftigung. Kaninchen wollen ihr Gehege und die Gegenstände darin immer wieder neu entdecken!

Tierschutzwidriges Zubehör

Leider gibt es noch immer viel ungeeignetes Zubehör für Kaninchen zu kaufen. Diese Dinge sind nicht für Kaninchen geeignet:
tierschutzwidriges zubehör

Käfige

Warum ist das schlecht? Klicke hier!

Käfigwannen können als Rückzugsmöglichkeit, Toilette und/oder als Futterstelle verwendet werden. Kaninchen stunden- oder sogar tagelang in einem verschlossenen Käfig zu halten ist Tierquälerei! Auch Etagenkäfige sind ungeeignet, weil Kaninchen keine Klettertiere sind, sondern eine durchgehende, große Fläche benötigen.

Aquarien / Terrarien

Warum ist das schlecht? Klicke hier!

In Terrarien kann keine gute Luftzirkulation gewährleistet werden. Abgesehen davon wäre jegliche Art von Terrarium viel zu klein, um den großen Bewegungsdrang von Kaninchen gerecht werden zu können.

Transportboxen

Warum ist das schlecht? Klicke hier!

Die Transportbox muss eine ausreichende Größe aufweisen, sodass die Kaninchen darin problemlos aufrecht sitzen und sich um sich selbst drehen können. Alles andere ist viel zu klein: Die Kaninchen sind eingeengt, was großen Stress auslöst.

Nippeltränken

Warum ist das schlecht? Klicke hier!

Nippeltränken sind für Kaninchen nicht geeignet (nur tropfenweise Wasser, schlecht bei großem Durst, Kaninchen müssen dabei eine unnatürliche, unangenehme Körperhaltung einnehmen). Bitte Wassernäpfe verwenden!

Häuschen aus Plastik

Warum ist das schlecht? Klicke hier!

Viele Häuser aus der Zoohandlung bestehen aus Plastik. Diese können giftig für Kaninchen sein und bieten nicht genügend Luftzirkulation. Besser sind Häuser mit mehreren Ausgängen aus Holz, oder Selbstgebasteltes.

Kaninchen Leinen

Warum ist das schlecht? Klicke hier!

Kaninchenleinen sind IMMER Tierquälerei! Als Fluchttiere wollen sich Kaninchen frei bewegen und jederzeit verstecken können. Wenn das Tier an der Leine plötzlich losrennt, kann es sich schnell verletzen und hat Todesangst, wenn es sich nicht verstecken kann. Ein Kaninchen unbeaufsichtigt an die Leine zu binden ist ebenfalls verantwortungslos: Das Tier kann sich so stark verheddern, dass es erstickt oder ihm Gliedmaßen abgesperrt werden.

Weitere Themen

Das könnte dich auch interessieren:

Sinnvolle Beschäftigung

► Weiterlesen

Artgerechte Haltung

► Weiterlesen

Die 5 Grundbedürfnisse

► Weiterlesen