Transport

Hier haben wir die besten Tipps & Tricks zum Transport von Kaninchen zusammengefasst.

Tipps & Tricks

Folgendes ist zu beachten:
Größe
Die Transportbox muss so groß sein, dass die Kaninchen darin problemlos aufrecht sitzen und um sich selbst drehen können. Bestenfalls ist sie so groß, dass beide Kaninchen darin genug Platz finden.
Inhalt
Befülle die Transportbox nicht mit Stroh und Heu, darauf rutschen Kaninchen zu sehr. Außerdem fressen die wenigsten etwas während dem Transport. Auf einem rutschfesten Handtuch haben die Pfoten den besten Halt!
Im Auto
Im Auto wird die Box hinter den Vordersitz auf den Boden gestellt, oder im Kofferraum gut gesichert. Steht sie auf dem Rücksitz, ist die Verletzungsgefahr bei einem Unfall wesentlich größer.
Abdunkeln
Die Transportbox sollte von oben und den Seiten abgedunkelt werden, z.B. mit einem Handtuch. So haben Kaninchen das Gefühl geschützt zu sein und fühlen sich beim Transport wesentlich wohler.
Sommer & Hitze
Wenn möglich sollte man den Transport im Hochsommer vermeiden, da Hitze, Stress und Angst für Kaninchen keine gute Kombination sind. Im Auto sollte zumindest die Klimaanlage aktiviert sein.

Transportboxen

Diese Transportboxen sind für Kaninchen (nicht) geeignet.
transportbox

Transportboxen wie diese sind aufgrund ihrer Größe NICHT für Kaninchen geeignet.

transportbox-capri-1-1590498407

Transportboxen wie diese sind für Kaninchen geeignet. Sie sollten möglichst groß sein.

transport tasche

Auch Transporttaschen wie diese sind geeignet, sofern sie groß genug und stabil sind.

Weitere Themen

Das könnte dich auch interessieren:

10 Kaninchen Fakten

► Weiterlesen

Anschaffung

► Weiterlesen

Umgang & Vertrauen

► Weiterlesen